Was ist das Gehalt von einem indischen Webentwickler?
Was ist das Gehalt von einem indischen Webentwickler?
In den letzten Jahren waren der Bundeskanzler Olaf Scholz und auch der Arbeitsminister Hubertus Heil in Indien. Der Grund: Die Anwerbung von IT Spezialisten.
Es kann jedoch Sinn machen, die Entwickler direkt in Indien zu beschäftigen. Was sind jedoch die Gehälter von Webentwicklern in Südasien? Im Beitrag mehr dazu.
Einführung
Die Wirtschaft ist in Indien in den letzten paar Jahren stärker geworden. Dementsprechend haben sich auch die Gehälter verändert.
Besonders in der Webentwicklung gibt es eine hohe Nachfrage weltweit.
Technologien wie PHP, ASP.NET, Python oder Java und ähnliches werden stark nachgefragt.
Einkommen je nach Technologie
Es kommt auch auf die Technologie an, auf welche sich der Programmierer oder die Programmiererin spezialisiert hat.
Zum Beispiel wird Java oft in grossen Konzernen genutzt. Die Nachfrage ist daher zum einen sehr hoch. Gleichzeitig werden in Konzernen fast immer sehr hohe Gehälter gezahlt.
Anders sieht das zum Beispiel im Bereich PHP aus. Diese Technologie wird kaum in grossen Unternehmen genutzt. Aber sehr viel in Agenturen und kleineren Unternehmen. Dort sind jedoch die Gehälter eher niedriger.
Hier Beispieleinkommen für PHP und Java Entwickler mit unterschiedlichen Jahren in der Berufserfahrung:
PHP:
- Junior PHP Entwickler (1 bis 2 Jahre): 30’000 Rs. (indische Rupien)/ zirka 337 Euro im Monat
- PHP Entwickler (3 bis 6 Jahre): 55’000 Rs./ zirka 617 Euro im Monat
- Senior PHP Programmierer (7 bis 9 Jahre): 100’000 Rs./ zirka 1123 Euro im Monat
- PHP Webentwickler Architekt (10 bis 14 Jahre): 135’000 Rs./ zirka 1516 Euro im Monat
Java:
- Junior Java Entwickler (1 bis 2 Jahre): 40’000 Rs. (indische Rupien)/ zirka 449 Euro im Monat
- Java Entwickler (3 bis 6 Jahre): 100’000 Rs./ zirka 1123 Euro im Monat
- Senior Java Programmierer (7 bis 9 Jahre): 170’000 Rs./ zirka 1910 Euro im Monat
- Senior Java Webentwickler Architekt (10 bis 14 Jahre): 200’000 Rs./ zirka 2247 Euro im Monat
Wie man bereits aus diesen zwei Technologien sehen kann, die Gehälter unterscheiden sich zum Teil stark je nach Technologie.
Hier ein paar Frameworks, Programmiersprachen und Technologien welche eher in die Kategorie/ Gehaltsspanne von PHP passen:
- Node.js
- React.js
- Flutter
- Laravel
- Zend
- Symfony
- WordPress
- Drupal
- CMS Allgemein
- Allgemein JavaScript Technologien
Hier ein paar Technologien die eher in die Gehaltsspanne von Java passen:
- C++
- Python
- Ruby
- Ruby on Rails
- ABAP
Hier auch ein paar Technologien und Programmiersprachen welche zwischen PHP und Java im Bezug die Gehaltsspanne passen:
- Objective-C
- Kotlin
- .NET
- WPF/ Winforms
- C#
- Go/ Golang
Wie man sieht: Die Gehälter in Indien für Programmierer richten sich auch nach der Technologie.
Je nach Berufserfahrung
Ein anderer wichtiger Punkt ist auch die Berufserfahrung. Nicht selten werden Webentwickler in Indien direkt als Senior Programmierer eingestuft, sobald sie mehr als 3 oder 4 Jahre Berufserfahrung haben.
Dementsprechend steigen auch die Einkommen.
Die Fähigkeiten spielen oftmals nicht unbedingt immer eine Rolle. Es könnte auch ein Junior Webentwickler in einer Sache bessere Kenntnisse haben als ein Senior. Es wird jedoch immer erwartet, dass der Senior Entwickler höher gestellt wird. Das ist eine Sache, auf die man achten sollte.
Wichtig ist aber im Umkehrschluss auch, dass man eben gute Programmierer aussucht. Und nicht nur auf die Berufserfahrung achtet.
Hinweis vom Autor: Ich selbst habe auch schon IT Spezialisten in Indien mit weniger Berufserfahrung gesehen, die eine guten bis sehr guten Job geliefert haben. Während erfahrene IT Entwickler eben keine guten Resultate gebracht haben. Die Auswahl der richtigen Kandidaten ist also wichtig.
Woran erkennt man gute Programmierer?
Wie schon erwähnt. An der Berufserfahrung alleine kann man die guten Webentwickler nicht erkennen.
Es gibt jedoch einen Indikator an welchen man bessere IT Mitarbeiter in Indien erkennen kann. Wenn das Gehalt des jeweiligen Programmierers höher ist als der Durchschnitt der Programmierer in einer “Berufserfahrungsklasse”, dann kann man davon ausgehen, dass dieser IT Mitarbeiter höchstwahrscheinlich gute Arbeit abliefert.
Auch kann man schauen, wo die Webentwickler früher gearbeitet haben. Waren es gute Firmen, welche auch internationale Kunden bedienen und hohe Qualität liefern, dann kann man davon ausgehen, dass auch der Softwareentwickler, der dort gearbeitet hat, gute Arbeit liefert.
Nach Region
Es gibt zudem Städte und Regionen, wo die Gehälter höher sind als in anderen. Ein gutes Beispiel dafür ist zum Beispiel Bangalore. Dort sind die Löhne meistens höher als in anderen Orten Indiens.
Im Beispiel von Bangalore liegt das auch an der hohen Nachfrage. Die ganze Welt hat gefühlt dort eine Entwicklungsstätte. Alle bekannten Firmen haben dort Niederlassungen. Entsprechend sind die Einkommen in den letzten Jahren dort stark gestiegen.
Andere Orte wo die Löhne über dem Durchschnitt liegen:
- Hyderabad
- Pune
- Delhi
- Mumbai
Das sind nur einige Beispiele.
Besser ist es, in sogenannten Tier 2 und Tier 3 Städten in Südasien zu suchen. In Orten wie Kochi, Trivandrum, Coimbatore und ähnlichen gibt es auch gute IT Fachkräfte. Die Einkommen sind dort jedoch niedriger.
Anstieg der Löhne in den letzten Jahren
Seit der Pandemie im Jahr 2020 gab es eine hohe Nachfrage nach IT Dienstleistungen. Dadurch ist das Gehalt von Programmierern weltweit gestiegen. So auch in Südasien.
Zum Teil gab es jedes Jahr ab 2020 hohe Steigerungen. Das hat bis 2023 angehalten.
Man merkt jedoch jetzt, im Jahr 2024, dass sich die Nachfrage nach Programmier-Dienstleistungen normalisiert. Und sich dadurch auch die Stundenlöhne normalisieren.
Man kann davon ausgehen, dass die Einkommen generell etwas höher sein werden als früher. Aber eventuell nicht mehr so stark ansteigen, wie das noch in den letzten Jahren der Fall war.
Fazit
Das Gehalt von einem Webentwickler in Indien hängt von vielen Faktoren ab. Am wichtigsten sind die Technologie in welcher dieser Arbeit und wieviel Berufserfahrung er oder sie besitzt.
Daneben ist auch der Standort wichtig. Denn in unterschiedlichen Städten sind die Einkommensniveaus unterschiedlich. Das ist auch so in Deutschland, wo in Hamburg mehr bezahlt wird, als in einer mehr ländlichen Region.
Gleichzeitig kann man gute Webentwickler auch daran erkennen, ob sie mehr als der Durchschnitt in ihrer Gehaltsklasse verdienen und wo sie vorher gearbeitet haben.
Es kann zudem auch Sinn machen, darauf zu schauen, welchen Studienabschluss die jeweilige Person hat. Ein Ingenieursabschluss ist immer am besten. Denn daraus rekrutieren die indischen IT Unternehmen die auszubildenden IT Mitarbeiter. Gleichzeitig ist das Niveau dieser Ingenieurshochschulabschlüsse meistens gut bis sehr gut, da diese Universitäten hoch angesehene Zertifizierungen erlangen müssen, um als Ingenieurshochschulen anerkannt zu werden.
Mehr Informationen zu den Durchschnitts-Gehältern in Indien
Bilder: Canva
Schreiben Sie einen Kommentar